
Nutzt du bereits alle Vorteile eines
steuerbefreiten Wertpapierdepots?
>>> Die Experten sind sich einig!
Wer keine Steuern auf Zinserträge, keine Steuern auf Dividendenerträge und keine Steuern auf Umschichtungsgewinne zahlen möchte, für den ist eine steuerbegünstigte Geldanlage die ideale Lösung. Mit der richtigen Strukturierung kann die Geldanlage sogar vollständig steuerbefreit sein!
Überprüfe dein (bisheriges) Wertpapierdepot mit Hilfe einer Entscheidungsmatrix. Vergleiche dein „normales Wertpapierdepot“ (aufgezeigt in der Depotverwahrstelle A) mit einem „steuerbegünstigten Wertpapierdepot“ (aufgezeigt in der Depotverwahrstelle B).
>>> Die Experten sind sich längst einig!
Die Geldanlage in einem steuerbegünstigten Wertpapierdepot ist grundsätzlich die bessere Alternative zu einem normal besteuerten Wertpapierdepot. Vor allem dann, wenn bei gleicher Flexibilität und planbarer Steuersicherheit sogar die Kosten geringer sind.
Ein steueroptimierter ETF oder Investmentfonds hat 5 Vorteile!
1. steueroptimiert: Keine Abgeltungssteuer auf Zinsen, Dividenden und Kursgewinne
2. renditestark: Höhere Rendite durch besondere Steuervorteile
3. flexibel: Maximale Gestaltungsmöglichkeiten für Depotinhaber und Vermögen
4. individuell: Riesige Fondsauswahl aus über 9.000 Investment- und Indexfonds (ETF)
5. steuersicher: Im Rahmen der Erbschafts- und Nachfolgeplanung sind alle steuerlichen Auswirkungen nach aktueller Rechtslage planbar.
Mit einem steuerbegünstigten Depot kannst du deine ganz individuelle Anlagestrategie mittels ETFs, gemanagten Fonds oder Vermögensverwaltung umsetzen. Nutze neben deiner Anlageausrichtung gezielt dein familiäres Umfeld und deine verschiedenen Lebensphasen zur Steueroptimierung. Sichere dir so neben der persönlichen Gestaltung und der damit verbundenen Renditeoptimierung zahlreiche geldwerte Vorteile!
Du profitierst von Steuervorteilen:
✓ Fondsüberschüsse sind zu 100% abgeltungssteuerfrei (Renditeturbo)
✓ Keine laufende Abgeltungssteuer auf Zinsen / Dividenden bei ausschüttenden Fonds
✓ Keine Abgeltungsteuer auf realisierte Kursgewinne bei Fondswechsel bzw. Rebalancing
✓ Keine Mehrwertsteuer auf Beraterentgelt / Servicegebühr
✓ Keine jährliche Vorabpauschale, d.h. keine Reduzierung des Depotvolumens
✓ Halbe Besteuerung der Gewinne bei Auszahlung ab 12/62
✓ Gänzlich steuerfreie Auszahlung der Gewinne Im Todesfalle
✓ Nießbrauch am Depot reduziert die Schenkungssteuer
Du hast Kostenvorteile:
✓ Keine Abschlusskosten (Agio)
✓ Vollständige Rückerstattung der fondsindividuellen Überschüsse/Kickbacks
✓ Kostenfreie Depotanpassungen/Umschichtungen (per „Switch“ und „Shift“)
✓ Kostenfreie Zuzahlungen und Entnahmen
✓ Keine Stornogebühren, keine Stornofristen
✓ Verwaltungskosten p.a: 60 Euro, max. 0,45% des NAV
Du bist flexibel:
✓ Tägliche Ein- und Auszahlungen per SMS, Auftrag mit TAN-Verfahren
✓ Übertragung bestehender Fondsdepots möglich
✓ Über 9.000 Fondsgattungen: ETFs, Retail, CleanShare, Insti und Dimensional
✓ Keine Einschränkung oder Mindestgrößen
✓ Maximale Anlagefreiheit, je nach gewählter Risikopräferenz
✓ Einmalanlagen, Zuzahlungen, Sparpläne, Auszahlungspläne und Rebalancing
✓ Optionale Integration von Vermögensverwaltungsstrategien
✓ Tägliches Depot-Reporting über deine FinanceCloud oder Finance App
Für welche Anwendungsfälle eignet sich eine steuerbegünstigte Lösung?
> Ausschöpfung der Freibeträge bei der Erbschaft-, Schenkung- und Kapitalertragsteuer (Abgeltungsteuer).
> Vermögensübertragungen und Schenkungen zu Lebzeiten. Innerhalb der Familie (Kinder, Enkel) oder an fremde Dritte. Alle Übertragungen erfolgen ohne notarielle Beurkundung und sind ergänzend zu einem bestehenden Testament möglich.
> Schenkungen unter Vorbehalt eines Nießbrauchs ermöglichen eine Nachlassplanung auf höchstem Niveau.
> Bei aktiver Depotbewirtschaftung, d.h. hoher Umschlagshäufigkeit, sprich häufigen Depotumschichtungen. Bei allen Transaktionen fallen keine Steuern auf realisierte Gewinne an und die jährliche Vorabpauschale entfällt vollständig!
> Für alle Depotinhaber, die Ihre Anlagestrategie steuerlich ergänzen und optimieren möchten.
Gut zu wissen: Seit der Einführung der Abgeltungsteuer im Jahr 2009 sind Erträge aus Wertpapieren immer steuerpflichtig. Es sei denn, es handelt sich um die hier vorgestellte „steuerbegünstigte Depotlösung”. Nutze mit diesem Depot vorhandene Gestaltungsspielräume, damit deine Gewinne steuerfrei bleiben. Beachte bei deinen Überlegungen auch, dass die Übergangsregelungen für Altbestände von Investmentfonds (Erwerb vor 2009) mit dem Inkrafttreten des Investmentsteuerreformgesetzes in 2018 ausgelaufen sind! Damit gibt es nur noch ein steuerbegünstigtes Anlagekonzept. Durch die richtige Depotstruktur können unterschiedliche Steuereffekte genutzt werden, was einen Renditeturbo für das Depot bedeutet.
Neugierig geworden?
Erhalte Informationen zu Gestaltungsmöglichkeiten, Anlagekonzepten oder Musterberechnungen – für deine ganz persönliche Situation?